- Kulinarik
So tun Sie Gutes
Wenn wir einkaufen, können wir jetzt zu Veränderung beitragen und damit etwas in Bewegung setzen. Wir stellen Ihnen drei Unternehmen mit Vorbildfunktion vor, die Sie sich merken und die Sie vor allem unterstützen sollten.
Destillerie Farthofer
Im österreichischen Öhling bei Amstetten stellen Doris und Josef Farthofer über 40 Biobrände, Liköre und Geiste her und zählen damit zu Europas umfassendsten Bio-Spirituosen-Anbietern. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen steht dabei im Mittelpunkt. Auch die Verpackungen sind möglichst aus recycelten Materialien hergestellt.
www.destillerie-farthofer.at
LemonAid
Limonade, wie sie sein sollte – aus frischem Saft fair gehandelt. Die Zutaten dafür stammen aus dem biologischen Anbau zertifizierter Kleinbauernkooperationen. Zwar kostet das mehr, garantiert aber eine gerechte, menschenwürdige Landwirtschaft. Mit jeder Flasche fördert der Käufer lokale Projekte, die ökonomische und ökologische Strukturen verbessern, die sonst in der globalen Wirtschaft eher benachteiligt werden.
www.lemon-aid.de
Chiemgaukorn
Das Unternehmen aus dem oberbayerischen Trostberg widmet sich jenen Kulturpflanzen, an die eigentlich keiner mehr denkt. Auf dem Biohof werden alle Produkte selbst angebaut, verarbeitet sowie frisch und nach Bedarf abgefüllt. Daraus entstehen fein gemahlenes Mehl oder Nudeln und echter bayerischer Reis. Außerdem bietet Chiemgaukorn auch kaltgepresste Öle, wie das bisher noch eher unbekannte Leindotteröl, an.
www.chiemgaukorn.de