- Styleguide
Wir machen Dampf – 4 Tipps, um Ihre Kleidung fit zu halten
Die gute Nachricht: Luftige Leinenhemden und lockere Baumwollshirts bleiben Teil unserer Sommergarderobe, auch wenn der Griff zum Bügeleisen nicht zu unseren bevorzugten Meditationstechniken zählt. Wir zeigen Ihnen zeitsparende Alternativen, um dem Knitter-Look den Garaus zu machen.
Kleidung auch unterwegs auf Vordermann bringen
Mit der neuen Generation Mini-Dampfglätter verliert Ihre Kleidung die Falten ganz von selbst. Und zwar überall, aber am besten funktionieren diese Wunderdinge der Technik vertikal. Die neuen Dampfgeräte sind leicht, kompakt und einfach im Handling. Das prädestiniert sie zu perfekten Begleitern für unterwegs.
Kurz mal das Hemd auffrischen, kein Problem! Mini-Steamer eignen sich für alle Webstoffe, sogar für empfindliche Materialien wie Seide und Shirts mit Aufdrucken. Weiterer Pluspunkt: Der freigesetzte Dampf entfernt unangenehme Gerüche und 99,9% aller Keime und Bakterien.
Dampfglätter-Stationen, wenn es mal mehr wird
Dampfglätter-Stationen punkten mit denselben Vorteilen, wie die portablen Steamer, überzeugen jedoch durch eine längere Betriebsdauer und einen größeren Wassertank. Die beste Alternative für zuhause, wenn mal mehr Bügelwäsche anfällt, um länger am Stück zu glätten oder sich an die Couch und Vorhänge zu wagen.
Dank der ausdifferenzierten Hitzestufen, kann so gut wie jedes Material schonend geglättet werden. Solange keine Flecken auf Ihrer Kleidung sind, sparen Sie sich sogar die Kosten für eine chemische Reinigung und beleben zerknautschte Fasern ganz einfach neu.
Trick 17: Glatt ohne Dampf und Bügeleisen
Sofern Sie Bügeln nicht als meditative Entspannung empfinden, ist diese Methode vielleicht die richtige für Sie. Zerknitterte Kleidung im Badezimmer in der Nähe der Dusche auf einen Bügel hängen. Durchzug vermeiden, indem Türen und Fenster geschlossen bleiben.
Dann einfach eine ausgiebige warme Dusche gönnen, bei der möglichst viel Wasserdampf erzeugt wird. 5-10 Minuten Wasserdampf können Ihre Kleidung in neuer Pracht erscheinen lassen. Je kleiner das Bad, umso wirksamer ist diese Methode!
Wundermittel aus der Dose
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Unschöne Falten lassen sich im Handumdrehen wegsprühen! Für kleines Geld bieten Drogerien so genannte „Textilfaltenglätter" an. Kleidung zum Entknittern einfach auf einen Bügel hängen, aus ungefähr 30 cm Entfernung gründlich einsprühen und anschließend in Form ziehen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Empfindliche Stoffe, wie Seide, sind für die Glättung aus der Sprühdose nicht geeignet.
Titelbild (c) iStockphoto.com